Willkommen bei den Buchheimer Kulturtagen!
Die Buchheimer Kulturtage stehen für Vielfalt, Gemeinschaft und gelebte Nachbarschaft. Hier treffen sich Menschen, um Kultur in all ihren Facetten zu erleben – mit Musik, Kunst, Tanz und kulinarischen Spezialitäten.
Ob du nur neugierig vorbeischaust oder aktiv mitgestaltest – jeder ist willkommen. Die Kulturtage bieten Raum für Begegnung, Austausch und neue Eindrücke. Es geht darum, miteinander zu feiern, voneinander zu lernen und das Miteinander in Buchheim zu stärken.
Schön, dass Du dabei bist!
10:30-11:15 Uhr
Generalprobe des Musicals „Mucksmonsterstill“ ▶
Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden, größere Gruppen gerne Anmeldung über die Mailadresse GGS Ahl Wipp 112240@schule.nrw.de
In der Aula der GGS Ahl Wipp, Alte Wipperfürther Straße 49-51 (nicht barrierefrei)
17:00-18:00 Uhr
Premiere des Musicals „Mucksmonsterstill“ ▶
Eintrittskarten können ab dem 5.5.2025 in der Schule/Sekretariat erworben werden (Kinder 2€, Erwachsene 5€)
In der Aula der GGS Ahl Wipp, Alte Wipperfürther Straße 49-51 (nicht barrierefrei)
15:00-18:00 Uhr
Fußballturnier & Aktionsmodul mit kleinen Sachpreisen ▶
KIDsmiling e. V.
Bolzplatz an der Gronauer Straße 53
Ab 18:00 Uhr
Darttreff für alle interessierten Buchheimer ▶
mit vier Dartvereinen
Alt Buchheim, Kniprodestraße 2
14:15 Uhr Einlass, 14:30 Uhr Beginn
Gemütliches Klön Kaffee des Seniorennetzwerkes Buchheim für alles über 60 Jahre ▶
Anmeldung mindestens zwei Tage vorher bei Werner Thiel, Mobiltelefon (0172) 2 01 76 14
GAG – Gemeinschaftsraum, Alte Wipperfürther Straße 59 – Behindertengerechter Eingang Caumannsstraße 21
Ab 16:00 Uhr
300 °C – Köln Krimi von Marco Hasenkopf ▶
Gelesen von Peter Körner
GAG – Gemeinschaftsraum, Alte Wipperfürther Straße 59 – Behindertengerechter Eingang Caumannsstraße 21
Ab 16:00 Uhr
Jugendkulturtag ‚Sounds of Buchheim‘ ▶
Auftritte, offene Jam-Session und ein kleines buntes Rahmenprogramm mit dem Jugendhaus TREFFER, der Grundschule An St. Theresia und der Offenen Jazz Haus Schule e.V.
Auf der TREFFArena
15:00-18:00 Uhr
Fußballturnier & Aktionsmodul mit kleinen Sachpreisen ▶
KIDsmiling e. V.
Bolzplatz an der Gronauer Straße 53
15:00-18:00 Uhr
Fußballturnier & Aktionsmodul mit kleinen Sachpreisen ▶
KIDsmiling e. V.
Bolzplatz an der Gronauer Straße 53
15:00-18:00 Uhr
Familienfest mit Theater, Tanz, Musik und Outdooraktivitäten ▶
Ab 16:00 Uhr tritt das Gorilla Theater mit einem Familienstück auf
Um ca. 17:00 Uhr treten die Tanzgruppen der BuchT auf
Vorher und nachher gibt es Musik, Spiele und Kinderschminken
Mit der BuchT, dem FamilienLaden Buchheim und dem Raum-B (Interkulturelles Zentrum Buchheim)
Vor dem Familienladen in der Dellbrücker Straße 34
15:00-18:00 Uhr
Fußballturnier & Aktionsmodul mit kleinen Sachpreisen ▶
KIDsmiling e. V.
Bolzplatz an der Gronauer Straße 53
15:00-18:00 Uhr
Fußballturnier & Aktionsmodul mit kleinen Sachpreisen ▶
KIDsmiling e. V.
Bolzplatz an der Gronauer Straße 53
Ab 16:30 Uhr
Besichtigung von St. Mauritius ▶
Bunte Fenster, schlanke Säulen, feine Schnitzereien, Aufstieg in den Turm!
Mit der Geschichtswerkstatt mit Dr. Gert Tröger und Günter Pröhl
St. Mauritius
Ab 19:00 Uhr
Geschichte(n) über Buchheim und Umgebung mit der Geschichtswerkstatt Buchheim ▶
mit Hans Joachim Koßmann, Dr. Gert Tröger und Günter Pröhl, sowie Peter Körner
Alt Buchheim, Kniprodestraße 2, bei entsprechendem Wetter auf dem Herler Plätzchen
19:00-21:00 Uhr
So klingt Buchheim!
Konzert des barrierefreien Stadtteilorchesters “Sounds of Buchheim” und Gästen ▶
Das Orchester ist eine feste Größe im Buchheimer Kulturleben. Gemeinsam entstehen besondere Songs und Improvisationen mit einem einzigartigen Klang, den es so nur in Buchheim gibt – jedes Mal anders, jedes Mal frisch, jedes Mal überraschend! Hier spielen Profis zusammen mit Laien. Jede*r ist willkommen, wer seiner Neugier folgen und einfach mal ein Instrument ausprobieren will. Das Erlebnis, von Anfang an gemeinsam Musik zu machen, zieht alle sofort in ihren Bann. Einzige Nebenwirkung: Es fällt schwer, damit wieder aufzuhören!
Aula des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums
Kattowitzer Straße 52
51065 Köln
Der Schulhof kann an dem Abend als Parkplatz genutzt werden.
Ab 10:00 Uhr
Führung durch das historische Buchheim mit der Geschichtswerkstatt Buchheim ▶
Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt:
guenter.proehl@t-online.de bzw. Tel. (0221) 69 16 25
10:00-12:00 Uhr
MTV Köln 1850
Mitmach-Lesung für Kinder bis ca. 10 Jahre aus dem Buch „Olympia träumt von Olympia“. ▶
Sportbegeisterte Zuhörer*innen erwartet ein spannendes Buch und einige sportliche Herausforderungen zum Mitmachen
MTV Sportzentrum, Herler Ring 176
12:00-20:00 Uhr
Straßenfest ▶
mit diversen Vereinen auch Buchheim wie CaJ, Viktoria Buchheim usw.
Herler Plätzchen/ Kniprodestraße
15:00-18:00 Uhr
Fußballturnier & Aktionsmodul mit kleinen Sachpreisen ▶
KIDsmiling e. V.
Bolzplatz an der Gronauer Straße 53